Über unseren Markt

Die Marktgemeinde Aschach liegt eingebettet im Donautal, am Rande des Eferdinger Beckens auf 268 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 4,1 km, von West nach Ost 7,7 km.
Die Gesamtfläche beträgt 6 km². 1,8 % der Fläche sind bewaldet.
Ortsteile der Gemeinde sind: Aschach an der Donau, Ruprechting, Sommerberg.

Im Jahre 777 bei der Gründung des Klosters Kremsmünster erstmals erwähnt, ursprünglich Ostteil des Herzogtums Bayern, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich.
Aschach wurde ab 1490 dem Fürstentum 'Österreich ob der Enns' zugerechnet.

Bereits im 13. Jhdt (1218) wird Aschach als Markt bezeichnet. 1512 wird unserer Gemeinde durch Kaiser Maximilian I. das Wappen mit den zwei Trauben verliehen. Im selben Jahr werden die Marktrechte durch den Grafen von Schaunberg bestätigt.

Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt.
Seit 1918 gehört der Ort zum Bundesland Oberösterreich.