Schiffstaufe der Siebnerin

Samstag, 25. April 2009 an der Schiffsanlegestelle Aschach
Die Schiffstaufe wurde vorgenommen von LH Dr. Josef Pühringer.

Die “Siebnerin” ist ein Nachbau der schlanken, historischen Frachtkähne, die über Jahrhunderte auf der Traun und Donau im Einsatz waren. Mit ihr wurde einst Salz aus Hallstatt von Gmunden aus über die Traun zur Donau verschifft. In den Türkenkriegen kamen hunderte Siebnerinnen als Transport- und Brückenschiffe zum Einsatz und später bis in die Gründerzeit zum Transport der Granitsteine für zahlreiche Ringstrassenbauten in Wien. Ihre erfolgreiche Geschichte ging jedoch gegen Ende des 19.Jahrhunderts mit dem Aufkommen der Dampfschifffahrt zu Ende. Der Nachbau durch den Verein Donauschiffer soll den Spuren der historischen Donausschifffahrt und der stolzen Schiffleut früherer Tage nachspüren und steht auch als Ausflugsschiff zur Verfügung.

  • Siebnerin+in+Fahrt
    Siebnerin in Fahrt
  • Schiffstaufe+der+Siebnerin
    Schiffstaufe der Siebnerin
  • LH+Dr.+Josef+P%c3%bchringer+und+Bgm.+R.+Achleitner
    LH Dr. Josef Pühringer und Bgm. R. Achleitner
  • Schiffstaufe+der+Siebnerin
    Schiffstaufe der Siebnerin
  • Schiffstaufe+der+Siebnerin
    Schiffstaufe der Siebnerin
  • Ehrengast+LH+Dr.+Josef+P%c3%bchringer
    Ehrengast LH Dr. Josef Pühringer
  • Schiffstaufe+der+Siebnerin
    Schiffstaufe der Siebnerin